
Am 22. April ist Earth Day – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig unser Umgang mit der Umwelt ist. Nachhaltigkeit beginnt nicht erst beim Einkauf, sondern setzt sich in unserem Alltag fort – zum Beispiel bei der Art und Weise, wie wir unsere Kleidung pflegen. Denn: Je länger ein Kleidungsstück hält, desto besser ist das für unseren Planeten.
Hier sind ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps, wie du deine Kleidung richtig pflegen und ihre Lebensdauer verlängern kannst:
1. Weniger waschen ist mehr
Waschen beansprucht Stoffe stark – vor allem bei hohen Temperaturen oder mit aggressiven Waschmitteln. Frage dich: Muss das Shirt wirklich schon in die Maschine oder reicht Lüften? Oft genügt es, Kleidung nach dem Tragen einfach auszulüften oder punktuell Flecken zu behandeln.

2. Richtig waschen – umweltbewusst und sanft
-
Wasche bei möglichst niedrigen Temperaturen (30°C reichen oft völlig aus).
-
Verwende umweltfreundliches Waschmittel.
-
Vermeide den Trockner – Lufttrocknen ist viel schonender und spart Energie.
-
Sortiere nach Farben und Materialien, um Verfärbungen und Schäden zu vermeiden.

3. Pflegeetiketten beachten
Klingt banal, macht aber einen riesigen Unterschied: Die Angaben auf dem Pflegeetikett sind dein Guide, damit nichts einläuft, ausleiert oder verfilzt. Einmal richtig gelesen, weißt du genau, was dein Kleidungsstück braucht.

4. Richtig lagern
Verstaue deine Kleidung sauber und trocken – am besten gefaltet oder auf passenden Bügeln. Vermeide überfüllte Schränke, denn ständiges Quetschen lässt Stoffe schneller knittern und aus der Form geraten.

5. Kleinere Schäden selbst reparieren
Ein loser Knopf, ein kleiner Riss – nichts, was du gleich aussortieren musst. Mit Nadel, Faden und ein bisschen Geduld kannst du deine Lieblingsteile oft retten. Und es gibt viele einfache Tutorials online, die dir zeigen, wie es geht.
6. Bewusst kaufen
Weniger ist mehr. Setze auf zeitlose, gut kombinierbare Teile – und achte auf Qualität statt Quantität. Unsere Styles bei T2RIFF sind nicht nur individuell und nachhaltig hergestellt, sondern auch dafür gemacht, dich lange zu begleiten.
Hier kannst du in unserem Shop stöbern...
Fazit: Nachhaltigkeit beginnt bei dir. Mit ein paar bewussten Entscheidungen kannst du deinen Kleiderschrank umweltfreundlicher gestalten – ganz im Sinne des Earth Days. Und denk dran: Jedes Teil, das du länger trägst, macht einen Unterschied.
🌱 Happy Earth Day wünscht dir dein T2RIFF-Team.