CHF 0.78
CHF 456.78
CHF 123,456.78

Livraison gratuite dès CHF 40.-

expédition rapide directement depuis la Suisse

Politique d'échange et de retour de 30 jours

#43: Ein Gesundheitscheck (Teil 4) - Übergewicht & die Effekte von Bewegung!

Die Lösung ist bekannt: Mehr Bewegung = mehr Energie = mehr Gesundheit!
Wir wissen bereits, wie sich Bewegung positiv auf Herz, Lunge und Leber auswirkt. Heute nehmen wir ein anderes zentrales Thema ins Visier: das altbekannte Insulin.

Was macht die Bauchspeicheldrüse?
Sie produziert Enzyme, die Fette, Proteine und Kohlenhydrate aufspalten. Zudem steuert sie mit den Hormonen Insulin und Glukagon unseren Blutzuckerspiegel.

Insulin – der Zucker-Transporter:
Insulin sorgt dafür, dass Zucker aus dem Blut in die Zellen gelangt – und begünstigt gleichzeitig die Einlagerung von Fett. Bei Übergewicht oder Fettleibigkeit reagiert der Körper oft nicht mehr ausreichend auf Insulin: Er wird insulinresistent. Das bedeutet, dass die Transportwege gestört sind und deutlich mehr Insulin benötigt wird, um denselben Effekt zu erzielen. Die Folge: dauerhaft erhöhter Blutzucker und letztlich Typ-2-Diabetes.

Bewegung wirkt direkt dagegen:
Körperliche Aktivität verbrennt zuerst den Zucker im Blut. Mit ausreichend Bewegung steigt die Insulinsensitivität – die Transportprozesse normalisieren sich wieder, die Enzymproduktion und Hormonausschüttung pendeln sich ein. Das senkt das Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich – der Kreis schliesst sich.

Warte nicht – werde aktiv!
Starte jetzt mit regelmässiger Bewegung, bevor gesundheitliche Schäden dauerhaft werden.
Und falls du Unterstützung brauchst – wir sind gerne für dich da! Kontaktiere uns hier!

Article précédent