SFr. 0.78
SFr. 456.78
SFr. 123,456.78

Tipps für dein Lauftraining

Lauftipps

Ein aktiver und gesunder Lebensstil ist zentral in unserem Leben und schafft einen Ausgleich zur Hektik unseres Alltags. Laufen ist die ideale Aktivität dazu: Unkompliziert, vollumfänglich und an der frischen Luft. Dennoch scheitert der Vorsatz, ein kontinuierliches Lauftraining zu beginnen, bei vielen schon nach wenigen Wochen wieder. Damit dir das nicht passiert haben wir dir simple Praxistipps für den erfolgreichen Einstieg in dein Lauftraining zusammengefasst, die deinen Erfolg markant steigern können:

Nimm Dir nur 5 Minuten vor!
Die mentale Barriere, nur 5 Minuten zu joggen, ist viel geringer, als wenn du dir 30 oder gar 60 Minuten vornimmst. Trainiere dafür mehrmals die Woche, bis sich dein 5- minütiger Lauf als Gewohnheit etabliert - erst dann kannst du die Dauer deines Trainings stetig erhöhen.

Gehen ist absolut erlaubt!
Hast du zu schnell angefangen oder ist der Hügel zu steil - erlaube es Dir zu gehen. Solange Du möchtest! Hast du genug Energie, kannst Du grosse Schritte machen, was wiederum Deine Kraft fördert. Bist du komplett ausser Atem, erhole dich in spazierendem Tempo und fange dann schön langsam wieder an, ohne dass du diesmal erneut zu schnell wirst.

Bleib dran!
So einfach es klingt: Bleib einfach dran! Mache es dir zur Gewohnheit, dass du deine 2 bis 4 Laufeinheiten pro Woche trotz allem durchziehst. Sie sind ja schliesslich kurz und knackig ;-)

Erhöhe die Dauer um mindestens 2 Minuten pro Einheit!
Was sind schon 2 Minuten? Nichts! Und doch eine Menge, wenn es um deine Gesundheit und Fitness geht. 2x2 Minuten pro Woche sind aufs Jahr gesehen 3 Stunden und 28 Minuten. Am Ende des Jahres bist du also 3,5 Stunden mehr gejoggt! Das sind eine Menge Kilometer…

Plane deine Intensität
Deine Laufeinheiten sollten sich immer locker anfühlen. Natürlich darf sich dein Atem etwas erhöhen, aber nur so, dass es für dich noch angenehm ist. Deshalb ist es auch wichtig, dass Gehen erlaubt ist. Nimm dir aktiv vor jeder Einheit vor, dass diese Intensität auf einem tiefen und angenehmen Niveau bleibt. So vermeidest Du Stress und freust dich doppelt auf deine Einheit.

Kleide dich entsprechend
Es ist ungeheuer wichtig, dass du dich in deinen Jogging Klamotten wohlfühlst.  Das bedeutet, für die Hitzigen, eher ein Baselayer weniger und für die Gfrörlis eine Jacke dazu. Und eventuell auch eine Kappe. Die kannst Du ja immer noch wegstecken, falls es dann doch zu warm ist. Auch solltest du die Ästhetik nicht unterschätzen. Kleide dich so, dass du dir gefällst, dann macht es doppelt Spass!

Falls Du mehr Unterstützung, ein begleitetes Training oder ein personalisiertes Programm brauchst, dann schau dir doch mal unsere Lauftraining-Pakete mit Oliver an und erreiche Deine Ziele mit uns gemeinsam!

SFr. 0.78
SFr. 456.78
SFr. 123,456.78